1. Shop
  2. Produkte
  3. Blindenhilfsmittel / Braille
  4. Alltagshilfen

InnoMake

InnoMake - der intelligente Schuh mit Hinderniserkennung

Beschreibung

Der InnoMake ist dazu konzipiert worden, sehbeeinträchtigten-, mobil eingeschränkten oder älteren Menschen den Lebensalltag durch eine intelligente Hinderniserkennung zu vereinfachen. Der InnoMake ist ein intelligenter, in Österreich entwickelter Schuh mit Hinderniserkennung. Der Schuh bemerkt Barrieren auf einer vom User wählbaren Reichweite und warnt durch abstandsabhängige Vibration, durch ein akustisches Signal und/oder durch visuelle Impulse. In gewohnter und sicherer Umgebung kann das ultraschallbasierte System auch ohne primäres Hilfsmittel verwendet werden, sodass beide Hände frei sind. Insbesondere im Straßenverkehr ist die Verwendung von Blindenstock und/oder Blindenführhund unerlässlich. Unabhängig vom Einsatzgebiet stellt der InnoMake keine Kennzeichnung als sehbeeinträchtigter oder blinder Mensch dar. Das System kann vom User auf verschiedene verfügbare Schuhmodelle gewechselt werden. Die beiden wechselbaren elektronischen Aufsätze sind wasser- und staubschutzresistent, weshalb Regen und Pfützen dem InnoMake nichts anhaben können.

Mehr Sicherheit
Als Hindernisse können unter anderem nach oben führende Stufen, Gehsteigkanten, Laternen, Mülltonnen, Wände und Personen wie auch sich auf den User bewegende Gegenstände, frühzeitig erkannt werden. So können durch Kollisionen verursachte Stöße des Blindenstocks in den Bauch der BenutzerInnen beziehungsweise Verhakungen des Blindenstocks großteils vermieden werden. Auch auf für den Blindenstock untauglichem Untergrund, zum Beispiel große Pflastersteine - wie sie in der Innenstadt häufig vorkommen - unterstützt der InnoMake mittels seiner Erkennung auf der Bodenlinie. Weiters wird das Auffinden von Durchgängen und offenen Türen erleichtert, da diese über die Änderung des Feedbacks erkannt werden können.

Benutzerfreundliche Bedienung
Die Nutzerin beziehungsweise der Nutzer merkt gar nicht, dass sie/er High-Tech trägt. Die nahtlose Integration in den Alltag wird durch die Firmware des Schuhs, welche das System intelligent deaktiviert und aktiviert, noch verstärkt. Die verbauten Akkus schaffen aufgrund dieser intelligenten Ansteuerung einen durchschnittlichen Alltag mühelos und können mit dem mitgelieferten Micro-USB-Kabel in wenigen Stunden wieder voll aufgeladen werden.

Mehr Funktionen durch die App
Mit der barrierefreien InnoMake-iOs-App kann unter anderem eingestellt werden, wie früh und auf welche Art man gewarnt werden möchte. Somit können Sie beispielsweise jeden Schuh einzeln auf unterschiedliche Reichweiten und Feedbackvariationen konfigurieren. Beim Feedback können Sie zwischen Vibration, Audio und/oder Lichtimpulsen wählen. Zusätzlich kann der iMode aktiviert werden, welcher das System automatisch pausieren lässt (zum Beispiel beim Sitzen).

Technische Beschreibung

  • Interaktive Konfiguration der Schuhe (gemeinsam oder separat)
  • Individuell einstellbare Reichweite (von 0,5 bis 4m)
  • Individuell einstellbares Feedback und Intensität
  • Automatisches Standby / Erwachen durch den intelligenten Modus (iMode)
  • In unterschiedlichen Größen und Varianten erhältlich

Dokumente